geburtshilfe
 
für das kind

Der Umgang mit einem Baby will gelernt sein. Damit Sie
als Eltern den Alltag mit ihrem Neugeborenen gut meistern werden, bieten wir vor und nach der Entbindung hilfreiche Kurse an. 

Ob ganz privat oder gemeinsam in der Gruppe – wir freuen uns auf Sie! 

Musikgarten
Mittwochs 9:30 bis 11:20Uhr
Musikgarten
Kursnummer: 4023-MuGa

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind -Nahrung- für Körper, Geist und Seele.

Durch singen, musizieren, bewegen und musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen.

Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musikaufzunehmen und selbst zu gestalten. Gemeinsam mit einer Vertrauensperson Musik singend, tanzend und hörend zu erleben bereitet viel Freude und stärkt die Bindung.

Musik hat einen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen und das seelische Wohlbefinden. 

Kosten: 108,00€  ( oder anteilig bei späterem Einstieg)

Kursdauer: 9 x ca.50min

Datum: ab dem 03.05.2023 immer Mittwochs

Uhrzeit: 9:30 - 11:20h ( je nach Alter des Kindes) 

Kursort: Bemerode -Kronsberg 

Kursleitung:
Inga Mingels
Prä-und Postpartaltrainerin, Pilates-, Yoga- und Rückentrainerin, Mastertrainerin MamaWOURKOUT, Tanzlehrerin, Musikgarten- & Delfi Kursleiterin
Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Zusätzliche Angebote: Pilates in der Schwangerschaft Pilates für Mütter Pilates für verwaiste Mütter Musikgarten www.ingamingels.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Spiel und Bewegung für Babys
Donnerstagvormittag 2 Plätze für Jan/Feb 23 geborene Kinder frei.
Donnerstag 11Uhr bis 12:15 Uhr
Spiel und Bewegung für Babys
Donnerstagvormittag 2 Plätze für Jan/Feb 23 geborene Kinder frei.

In einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit möchten wir die Freude des Kindes beim Entdecken des eigenen Ichs und beim Erforschen seiner Umgebung im ersten Lebensjahr beobachten und begleiten.

Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind wird gestärkt.  Gemeinsam wollen wir spielerisch die Sinne entdecken, z.B. dass Federn kitzeln, Seifenblasen platzen, Wasser nass ist und ..

Wir werden singen, uns zu Musik bewegen, die Kinder massieren, Fingerspiele anbieten, mit verschiedenen Materialien umgehen und vieles mehr.

Wir werden Zeit haben, uns über die veränderte Familiensituation, das Schlafen, die Ernährung, die Pflege und vieles mehr auszutauschen.

Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Kinder ab einem Alter von 6 Wochen mit einer Bezugsperson.Nach dem 1.Kursblock können die nächsten Kursblöcke direkt bei der Kursleitung gebucht werden.

Nähere Informationen zu den Corona -Richtlinien erfahren Sie bei der Kursleitung.

Kursrahmen: 

Blockweise und fortlaufend buchbar. 

Dauer: 75 min

Kurskosten: Nähere Informationen erfahren Sie bei der Kursleitung.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Geburtsterminfeld den tatsächlichen Geburtstag ihres Kindes an - vielen Dank!

Kursleitung:
Anna Welzel
Delfikursleiterin
kurse.annawelzel@gmail.com
Zusätzliche Angebote: Spiel- und Bewegungskurse
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Spiel und Bewegung für Babys
Donnerstagvormittag 2 Plätze für Nov/Dezember 2022 geborene Kinder frei
Donnerstag 09.15 Uhr bis 10.30 Uhr
Spiel und Bewegung für Babys
Donnerstagvormittag 2 Plätze für Nov/Dezember 2022 geborene Kinder frei

In einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit möchten wir die Freude des Kindes beim Entdecken des eigenen Ichs und beim Erforschen seiner Umgebung im ersten Lebensjahr beobachten und begleiten.

Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind wird gestärkt.  Gemeinsam wollen wir spielerisch die Sinne entdecken, z.B. dass Federn kitzeln, Seifenblasen platzen, Wasser nass ist und ..

Wir werden singen, uns zu Musik bewegen, die Kinder massieren, Fingerspiele anbieten, mit verschiedenen Materialien umgehen und vieles mehr.

Wir werden Zeit haben, uns über die veränderte Familiensituation, das Schlafen, die Ernährung, die Pflege und vieles mehr auszutauschen.

Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Kinder ab einem Alter von 6 Wochen mit einer Bezugsperson.

Kursrahmen 1.Kursblock:

Blockweise und Fortlaufend buchbar.

Dauer: 75 Minuten 

Kurskosten: Nährere Informationen erfahren Sie bei der Kursleitung. 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Geburtsterminfeld den tatsächlichen Geburtstag ihres Kindes an - vielen Dank!

Kursleitung:
Anna Welzel
Delfikursleiterin
kurse.annawelzel@gmail.com
Zusätzliche Angebote: Spiel- und Bewegungskurse
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Babymassage
"Für Babys ab ca. 4Wochen
28.06.2023 – Mittwoch 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Babymassage
"Für Babys ab ca. 4Wochen
Kursnummer: 3023-4B

Berührung mit Respekt® - Babymassagekurs

"Babymassage ist kein Trend. Vielmehr ist sie eine alte Kunst. Sie trägt dazu bei, dass Sie die individuelle nonverbale Sprache Ihres Babys verstehen und liebevoll darauf reagieren können“.
Vimala Schneider McClure

Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt, denn Berührung ist unsere erste Sprache. Die Babymassage bietet euch die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für euer Baby zu nehmen. Dieser innige Kontakt stärkt die Bindung. Studien haben gezeigt, dass diese Massage eine positive Auswirkung auf die gesamte Entwicklung des Kindes hat. Babymassage erleichtert Blähungen und Koliken und viele Babys schlafen besser.

In fünf aufeinander folgenden Einheiten (wöchentlich ca. 75 Minuten) erlernt ihr diese Massage und wir haben im Kurs noch Zeit Themen zu besprechen, die euch am Herzen liegen. Die Babymassage ist für Babys ab ca. 4 Wochen bis zum Krabbelalter geeignet.

Die Kurse finden nach den Leitlinien der Internationalen Gesellschaft für Babymassage (IAIM), bzw. nach der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage (DGBM e.V.), statt. Das bedeutet: Bindung, Babysignale deuten und die Kommunikation mit eurem Baby stehen im Vordergrund des Kurses - so lernt ihr euer Baby besser kennen und verstehen. Ganz nach dem DGBM Leitspruch: Berührung mit Respekt® - und ihr erlernt natürlich auch die Babymassagegriffe.

Einstiegsalter
Ihr Kind  sollte mindestens 4 Wochen alt sein.

Kosten
80€ für 5 Kurseinheiten

Kurszeitraum

28.06.2023 -02.08.2023

Am 12.07.2023 findet kein Kurs statt. 

 

Kursleitung:
Christina Handschug
Sonderpädagogin (M.Ed.), staatl. anerkannte Erzieherin, Trageberaterin (Trageschule Dresden)
Telefon 0173-2305449
mail@achtsamtragen.de
Zusätzliche Angebote: Achtsam Tragen - Trageberatung, Verleih von Tragehilfen und Tragetüchern
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Babytreff und offene Stillgruppe
05.06.2023Übermorgen – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 05.06.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
12.06.2023in 9 Tagen – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 12.06.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
19.06.2023in 16 Tagen – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 19.06.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
26.06.2023in 23 Tagen – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 26.06.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
03.07.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 03.07.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
10.07.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 10.07.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
17.07.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 17.07.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
24.07.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 24.07.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
31.07.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 31.07.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
07.08.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 07.08.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
14.08.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 14.08.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
21.08.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 21.08.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
28.08.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 28.08.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
04.09.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 04.09.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
11.09.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 11.09.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
18.09.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 18.09.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
25.09.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 25.09.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
02.10.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 02.10.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
09.10.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 09.10.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
16.10.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 16.10.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
23.10.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 23.10.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
13.11.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 13.11.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
20.11.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 20.11.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
27.11.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 27.11.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
04.12.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 04.12.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
11.12.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 11.12.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
18.12.2023 – Montags 13:00 bis 14:30
Babytreff und offene Stillgruppe
Kursnummer: 18.12.2023

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!

Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:

•Was ist wichtig beim Stillen?

•Wie lange sollte gestillt werden?

•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen

•Beikosteinführung

•Abstillen

•Und, und, und ….

Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.

Auch nicht stillende Mütter sind  herzlich eingeladen.

Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website  

www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.

Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Kursleitung:
Akupunkturteam der Elternschule
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Isabell Ganschow, Julia Schütte
akupunktur-elternschule@web.de
Zusätzliche Angebote: Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hebamme Frauke Villbrandt
stillgruppe@diakovere.de
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Geschwisterschule
Für Kinder ab ca. 2,5
26.08.2023 – Samstag 09:30 bis ca. 11:30 Uhr
Geschwisterschule
Für Kinder ab ca. 2,5
Kursnummer: 2023- GS3

Wenn sich ein weiteres Baby ankündigt, ist die Freude groß. Gleichzeitig können insbesondere bei den zukünftigen großen Geschwisterkindern während der Schwangerschaft und in der Zeit danach Unsicherheiten entstehen.

Dieser Kurs kann helfen Sorgen abzubauen, Eifersucht vorzubeugen und das positive Interesse am Geschwisterchen zu wecken.

Was macht das Baby in Mamas Bauch?

Wie und was isst das Baby im Bauch und nach der Geburt?

Was macht ein neugeborenes Baby den ganzen Tag?

Diese Fragen und noch mehr werden im Kurs altersgerecht beantwortet.

Spielerisch werden die „großen“ Kinder über die biologischen Abläufe während der Schwangerschaft und Geburt informiert und auf das Leben mit einem Neugeborenen vorbereitet. Zudem wird ein kleines Geschenk für das Baby in Mamas Bauch gebastelt.

Die Kinder bekommen mit Hilfe des Kurses einen ersten Bezug zu ihrem ungeborenen Geschwisterchen. Die Mutter begleitet im Hintergrund und wird ab und zu mit einbezogen. So wird gleichzeitig die Beziehung zwischen Mama und dem großen Geschwisterkind gestärkt.

Dauer: 1,5-2 Stunden Kosten: 40 € (zzgl. 1 Mulltuch zum Basteln)

Anmeldungen über " Weitere Informationen" zu dem  Link: www.kikudoo.com/kukug

Kursleitung:
Denise Vogel
Staatlich anerkannte Erzieherin, Eltern-Kind-Gruppenleitung, KinderBesserVerstehen-Kursleitung, Fachkraft für musikalische Früherziehung, nappydancers®-Kursleiterin
Telefon 01520/ 8651529
info@denisevogel.de
Zusätzliche Angebote: KinderBesserVerstehen-Kurse
04.11.2023 – Samstag 09:30 bis ca. 11:30 Uhr
Geschwisterschule
Für Kinder ab ca. 2,5
Kursnummer: 2023-GS4

Wenn sich ein weiteres Baby ankündigt, ist die Freude groß. Gleichzeitig können insbesondere bei den zukünftigen großen Geschwisterkindern während der Schwangerschaft und in der Zeit danach Unsicherheiten entstehen.

Dieser Kurs kann helfen Sorgen abzubauen, Eifersucht vorzubeugen und das positive Interesse am Geschwisterchen zu wecken.

Was macht das Baby in Mamas Bauch?

Wie und was isst das Baby im Bauch und nach der Geburt?

Was macht ein neugeborenes Baby den ganzen Tag?

Diese Fragen und noch mehr werden im Kurs altersgerecht beantwortet.

Spielerisch werden die „großen“ Kinder über die biologischen Abläufe während der Schwangerschaft und Geburt informiert und auf das Leben mit einem Neugeborenen vorbereitet. Zudem wird ein kleines Geschenk für das Baby in Mamas Bauch gebastelt.

Die Kinder bekommen mit Hilfe des Kurses einen ersten Bezug zu ihrem ungeborenen Geschwisterchen. Die Mutter begleitet im Hintergrund und wird ab und zu mit einbezogen. So wird gleichzeitig die Beziehung zwischen Mama und dem großen Geschwisterkind gestärkt.

Dauer: 1,5-2 Stunden Kosten: 40 € (zzgl. 1 Mulltuch zum Basteln)

Anmeldungen über " Weitere Informationen" zu dem  Link: www.kikudoo.com/kukug

Kursleitung:
Denise Vogel
Staatlich anerkannte Erzieherin, Eltern-Kind-Gruppenleitung, KinderBesserVerstehen-Kursleitung, Fachkraft für musikalische Früherziehung, nappydancers®-Kursleiterin
Telefon 01520/ 8651529
info@denisevogel.de
Zusätzliche Angebote: KinderBesserVerstehen-Kurse
Spiel und Bewegung für Babys
Petra, Mittwoch Mitte Mai / Juni 2023 geborene Kinder
02.08.2023 – Mittwoch 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Spiel und Bewegung für Babys
Petra, Mittwoch Mitte Mai / Juni 2023 geborene Kinder

In einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit möchten wir die Freude des Kindes beim Entdecken des eigenen Ichs und beim Erforschen seiner Umgebung im ersten Lebensjahr beobachten und begleiten.

Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind wird gestärkt.  Gemeinsam wollen wir spielerisch die Sinne entdecken, z.B. dass Federn kitzeln, Seifenblasen platzen, Wasser nass ist und ..

Wir werden singen, uns zu Musik bewegen, die Kinder massieren, Fingerspiele anbieten, mit verschiedenen Materialien umgehen und vieles mehr.

Wir werden Zeit haben, uns über die veränderte Familiensituation, das Schlafen, die Ernährung, die Pflege und vieles mehr auszutauschen.

Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Kinder ab einem Alter von 6 Wochen mit einer Bezugsperson.

Kursrahmen:

10x75 Minuten

Kurskosten:

Nähere Informationen erfahren Sie bei der Kursleitung.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Geburtsterminfeld den tatsächlichen Geburtstag ihres Kindes an - vielen Dank!

Kursleitung:
Petra Stange
Erzieherin, Delfi Kursleiterin
spiel-bewegung@web.de
Zusätzliche Angebote: Spiel und Bewegung für die Allerkleinsten
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Stoffwindel-Workshop
29.07.2023 – Samstag 15:00-17:30 Uhr
Stoffwindel-Workshop
Kursnummer: 3223-7ST

Stoffwindel-Workshop 

Dieser Termin ist derzeit als Präsenzkurs geplant!

Du möchtest der Haut deines Kindes etwas Gutes tun?! Und gleichzeitig möchtest du einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und auch noch Geld sparen!? Das alles geht ganz einfach - mit Stoffwindeln!

Mit Vorurteilen aufräumen!

Wir haben unsere Tochter von Geburt an mit Stoff gewickelt. Aber auch bei uns gab es am Anfang diese Unsicherheit, ob und wie das funktioniert, wie aufwändig es werden würde und ob die Windeln überhaupt das halten, was sie versprechen.

In meinen Workshops erhältst du einen umfassenden Überblick über das Thema „Wickeln mit Stoff“. Ich stelle dir herstellerunabhängig die verschiedenen Stoffwindelsysteme, deren Vor- und Nachteile und die am häufigsten verwendeten Materialien vor. Außerdem erkläre ich dir, wie man die benutzten Windeln am besten lagert und wäscht.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Anlegen der Stoffwindeln an einem Wickeldummy zu üben.

Und natürlich beantworte ich dir auch all deine übrigen Fragen rund ums Thema "Wickeln mit Stoff".

Unverbindlich testen!

Auch im Nachgang zu diesem Workshop stehe ich dir als deine persönliche Stoffwindelberaterin zur Seite. Um dir einen angenehmen Start in den Alltag mit Stoffwindeln zu ermöglichen, biete ich unter anderem Mietpakete für Neugeborene an. Damit kannst du in den ersten Wochen nach der Geburt in Ruhe herausfinden, was am besten zu deinem Kind passt. Nach dieser Zeit kannst du dann ganz gezielt Stoffwindeln kaufen und vermeidest so unnötige Fehlkäufe.

Weitere Informationen dazu erhältst du auch auf meiner Homepage.

Dauer: 2,5 Stunden

Kosten: 35,- EUR als Einzelperson / 45,- EUR als Elternpaar

Der Kurs ist gleichermaßen für werdende Eltern und Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet.

Aber auch Hebammen, Tagesmütter und alle anderen, die beruflich mit dem Wickeln zu tun haben,sind herzlich eingeladen!

 

Kursleitung:
Sonja Bosse
stoffyberatung@icloud.com
Zusätzliche Angebote: Stoffwindelworkshops, Stoffwindelberatung, Mietpakete
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
19.08.2023 – Samstag 15:00-17:30 Uhr
Stoffwindel-Workshop
Kursnummer: 3223-8ST

Stoffwindel-Workshop 

Dieser Termin ist derzeit als Präsenzkurs geplant!

Du möchtest der Haut deines Kindes etwas Gutes tun?! Und gleichzeitig möchtest du einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und auch noch Geld sparen!? Das alles geht ganz einfach - mit Stoffwindeln!

Mit Vorurteilen aufräumen!

Wir haben unsere Tochter von Geburt an mit Stoff gewickelt. Aber auch bei uns gab es am Anfang diese Unsicherheit, ob und wie das funktioniert, wie aufwändig es werden würde und ob die Windeln überhaupt das halten, was sie versprechen.

In meinen Workshops erhältst du einen umfassenden Überblick über das Thema „Wickeln mit Stoff“. Ich stelle dir herstellerunabhängig die verschiedenen Stoffwindelsysteme, deren Vor- und Nachteile und die am häufigsten verwendeten Materialien vor. Außerdem erkläre ich dir, wie man die benutzten Windeln am besten lagert und wäscht.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Anlegen der Stoffwindeln an einem Wickeldummy zu üben.

Und natürlich beantworte ich dir auch all deine übrigen Fragen rund ums Thema "Wickeln mit Stoff".

Unverbindlich testen!

Auch im Nachgang zu diesem Workshop stehe ich dir als deine persönliche Stoffwindelberaterin zur Seite. Um dir einen angenehmen Start in den Alltag mit Stoffwindeln zu ermöglichen, biete ich unter anderem Mietpakete für Neugeborene an. Damit kannst du in den ersten Wochen nach der Geburt in Ruhe herausfinden, was am besten zu deinem Kind passt. Nach dieser Zeit kannst du dann ganz gezielt Stoffwindeln kaufen und vermeidest so unnötige Fehlkäufe.

Weitere Informationen dazu erhältst du auch auf meiner Homepage.

Dauer: 2,5 Stunden

Kosten: 35,- EUR als Einzelperson / 45,- EUR als Elternpaar

Der Kurs ist gleichermaßen für werdende Eltern und Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet.

Aber auch Hebammen, Tagesmütter und alle anderen, die beruflich mit dem Wickeln zu tun haben,sind herzlich eingeladen!

 

Kursleitung:
Sonja Bosse
stoffyberatung@icloud.com
Zusätzliche Angebote: Stoffwindelworkshops, Stoffwindelberatung, Mietpakete
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
16.12.2023 – Samstag 15:00-17:30 Uhr
Stoffwindel-Workshop
Kursnummer: 3223-12ST

Stoffwindel-Workshop 

Dieser Termin ist derzeit als Präsenzkurs geplant!

Du möchtest der Haut deines Kindes etwas Gutes tun?! Und gleichzeitig möchtest du einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und auch noch Geld sparen!? Das alles geht ganz einfach - mit Stoffwindeln!

Mit Vorurteilen aufräumen!

Wir haben unsere Tochter von Geburt an mit Stoff gewickelt. Aber auch bei uns gab es am Anfang diese Unsicherheit, ob und wie das funktioniert, wie aufwändig es werden würde und ob die Windeln überhaupt das halten, was sie versprechen.

In meinen Workshops erhältst du einen umfassenden Überblick über das Thema „Wickeln mit Stoff“. Ich stelle dir herstellerunabhängig die verschiedenen Stoffwindelsysteme, deren Vor- und Nachteile und die am häufigsten verwendeten Materialien vor. Außerdem erkläre ich dir, wie man die benutzten Windeln am besten lagert und wäscht.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Anlegen der Stoffwindeln an einem Wickeldummy zu üben.

Und natürlich beantworte ich dir auch all deine übrigen Fragen rund ums Thema "Wickeln mit Stoff".

Unverbindlich testen!

Auch im Nachgang zu diesem Workshop stehe ich dir als deine persönliche Stoffwindelberaterin zur Seite. Um dir einen angenehmen Start in den Alltag mit Stoffwindeln zu ermöglichen, biete ich unter anderem Mietpakete für Neugeborene an. Damit kannst du in den ersten Wochen nach der Geburt in Ruhe herausfinden, was am besten zu deinem Kind passt. Nach dieser Zeit kannst du dann ganz gezielt Stoffwindeln kaufen und vermeidest so unnötige Fehlkäufe.

Weitere Informationen dazu erhältst du auch auf meiner Homepage.

Dauer: 2,5 Stunden

Kosten: 35,- EUR als Einzelperson / 45,- EUR als Elternpaar

Der Kurs ist gleichermaßen für werdende Eltern und Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet.

Aber auch Hebammen, Tagesmütter und alle anderen, die beruflich mit dem Wickeln zu tun haben,sind herzlich eingeladen!

 

Kursleitung:
Sonja Bosse
stoffyberatung@icloud.com
Zusätzliche Angebote: Stoffwindelworkshops, Stoffwindelberatung, Mietpakete
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Stoffwindel-Workshop
ONLINE - Workshop
10.06.2023in 7 Tagen – Samstag 15:00-17:30 Uhr
Stoffwindel-Workshop
ONLINE - Workshop
Kursnummer: 3223-6ST

 

Stoffwindel-Workshop

Dieser Termin ist als ONLINE-WORKSHOP via Zoom geplant!

Du möchtest der Haut deines Kindes etwas Gutes tun?! Und gleichzeitig möchtest du einen Beitrag für unsere Umwelt leisten und auch noch Geld sparen!? Das alles geht ganz einfach - mit Stoffwindeln!

Mit Vorurteilen aufräumen!

Wir haben unsere Töchter von Geburt an mit Stoff gewickelt. Aber auch bei uns gab es am Anfang diese Unsicherheit, ob und wie das funktioniert, wie aufwändig es werden würde und ob die Windeln überhaupt das halten, was sie versprechen.

In meinen Workshops erhältst du einen umfassenden Überblick über das Thema „Wickeln mit Stoff“. Ich stelle dir herstellerunabhängig die verschiedenen Stoffwindelsysteme, deren Vor- und Nachteile und die am häufigsten verwendeten Materialien vor. Außerdem erkläre ich dir, wie man die benutzten Windeln am besten lagert und wäscht.

Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Anlegen der Stoffwindeln an einem Wickeldummy zu üben.

Und natürlich beantworte ich dir auch all deine übrigen Fragen rund ums Thema "Wickeln mit Stoff".

Da der Workshop online stattfinden wird, empfehle ich dir ein Anfasspaket für die Dauer des Workshops bei mir auszuleihen. Darin befinden sich verschiedenen Windeln und Materialien, um die gleichen Erfahrungen machen zu können, wie bei einem Präsenzworkshop. Das Anfasspaket kannst du bei Übernahme einer Versandkostenpauschale (12€) bei mir direkt dazu buchen. Schreibe mir hierzu einfach eine gesonderte Mail an stoffyberatung@icloud.com. Die Anfasspakete sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden.

Unverbindlich testen!

Auch im Nachgang zu diesem Workshop stehe ich dir als deine persönliche Stoffwindelberaterin zur Seite. Um dir einen angenehmen Start in den Alltag mit Stoffwindeln zu ermöglichen, biete ich unter anderem Mietpakete für Neugeborene an. Damit kannst du in den ersten Wochen nach der Geburt in Ruhe herausfinden, was am besten zu deinem Kind passt. Nach dieser Zeit kannst du dann ganz gezielt Stoffwindeln kaufen und vermeidest so unnötige Fehlkäufe.

Weitere Informationen dazu erhältst du auch auf meiner Homepage.

Dauer: 2,5 Stunden

Kosten: 35,- EUR als Einzelperson / 45,- EUR als Elternpaar

Der Kurs ist gleichermaßen für werdende Eltern und Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet.

Aber auch Hebammen, Tagesmütter und alle anderen, die beruflich mit dem Wickeln zu tun haben,sind herzlich eingeladen!

 

Kursleitung:
Sonja Bosse
stoffyberatung@icloud.com
Zusätzliche Angebote: Stoffwindelworkshops, Stoffwindelberatung, Mietpakete
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.